Einführung in die harte Legierungsdüse
2024,06,13
Eine Düse ist ein Gerät, das die Richtung oder den speziellen Gasfluss (insbesondere die zunehmende Geschwindigkeit) eines Objekts steuert, das in eine geschlossene Kammer oder Pipeline eingeht (oder sie beendet). In Bezug auf Düsen sind harte Legierungsdüsen die langlebigsten und kostengünstigsten.
Die Vorteile von Hartlegierdüsen sind Korrosionsbeständigkeit, langes Lebensdauer, hervorragende Leistung, hohe Kosteneffizienz und Widerstand mit geringem Verschleiß.
Hardlegierung hat eine Reihe hervorragender Eigenschaften wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, gute Festigkeit und Zähigkeit, Wärmefestigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw., insbesondere seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit bleiben selbst bei einer Temperatur von 500 ° C im Grund eine hohe Härte bei 1000 ℃.
Hardlegierungen werden häufig als Werkzeugmaterial verwendet, wie z. und gewöhnlicher Stahl. Sie können auch verwendet werden, um maschinenmaterialien wie hitzebeständigen Stahl, Edelstahl, hoher Manganstahl und Werkzeugstahl schwierig zu schneiden.
Wenn das grobe Beladen und Entladen und Medien zum Schneiden von Schleifstücken (Glasperlen, Stahlschuss -Stahlsand, Mineralien oder Kohleschlacke) unvermeidlich sind, bieten harte Legierungsdüsen die Vorteile der Wirtschaftlichkeit und der längeren Lebensdauer. Traditionell war Hardlegierung das bevorzugte Material für harte Legierungsdüsen.
Hartlegierende Düsen werden in Branchen wie Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen, Malerei, Elektronik und chemischen Prozessen häufig eingesetzt.