Produktübersicht:
Die höhlen messer sechseckigen rotierenden zwei Schachtschredder-Klingen sind in verschiedenen Branchen für Hochleistungsfestungen ausgelegt. Sie werden in zwei Schachtschreddern verwendet und können schwierige Materialien wie Kunststoff, Metall, Gummi und Holz zerkleinern. Das hohle Design reduziert das Gewicht, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen und die Leistung des Shredders zu verbessern. Die sechseckige Struktur optimiert Rotation und Schnitt, erhöht die Produktivität und minimieren den Verschleiß. Sie bestehen aus hochwertigem Legierungsstahl oder Wolfram-Carbid und bieten einen hervorragenden Verschleißfestigkeit, Langlebigkeit und präzises Schneiden.
Materialmerkmale:
• Hergestellt aus hochgradigem Legierungsstahl oder Wolframkarbid und bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit.
• Das Hohldesign bietet eine Gewichtsreduzierung bei der Aufrechterhaltung der Haltbarkeit.
Produktvorteile:
• Verbesserte Shredding -Effizienz: Die hexagonale Form bietet mehr Schneidwinkel für einen glatteren Shredding -Prozess und maximale Materialverletzung.
• Reduzierter Energieverbrauch: Das hohle Design senkt das Gewicht der Klingen und verringert den Energiebedarf des Shredders.
• Lebende Werkzeuglebensdauer: Die Verwendung von Wolframkarbid oder hochwertiger Legierungsstahl sorgt für eine lang anhaltende Leistung und weniger Ersatz.
• Präzisionsschnitt: Liefert saubere und genaue Schnitte, verringert die Schädigung des Shredders und erhöht die Betriebseffizienz.
• Geringe Wartung: Langlebiger und peastrisistentes, wodurch die Notwendigkeit häufiger Schärfen oder Klingenwechsel verringert wird.
Produktanwendungsfelder:
Gilt für verschiedene Branchen, die Shredding erfordern, z. B. Kunststoff-, Metall-, Gummi- und Holzverarbeitungsindustrie.
Produktspezifikationen und Anpassungsanforderungen:
• Erhältlich in einer Reihe von Anpassungsoptionen, einschließlich verschiedener Materialien, Größen und Beschichtungen.
• Kunden können kontaktieren, um weitere Details zu erhalten oder ein benutzerdefiniertes Angebot anzufordern, um den bestimmten industriellen Anforderungen zu erfüllen.